Hamburg’da 78 Milletvekilinden Gezi Direnişine Destek

Gezi Parkı direnişçilerine Almanya’dan destek. Almanya’nın liman kenti Hamburg’da aralarında 6 Türkiye kökenli milletvekilinin de destek verdiği (Kazım Abacı,Cansu Özdemir, Filiz Demirel, Mehmet Yıldız ve Metin Hakverdi ) ortak bir açıklamayla Türkiye’deki “orantısız polis şiddetine dur” çağrısı yapıldı. Hamburg Eyalet Parlamentosu’nda grubu olan dört partiden ( SPD, Sol Parti, Yeşiller ve FDP) 78 milletvekili yaptıkları yazılı bir açıklamayla, Türkiye’deki hukuksuzluğa ve polis şiddetine dikkat çekerek, siyasi yetkilileri sorumlu davranmaya davet ettiler. Gezi Parkı direnişi esnasındaki barışçıl göstericilere uygulanan orantısız polıs şiddetinin derhal sona erdirilerek, gözaltına alınanların serbest bırakılmasını talep ettiler.

Türkiye’de gösteri yapan insanlarla dayanışmaya

İstanbul’un göbeğindeki küçük bir park olan, Gezi Parkı için yapılan protestonun ülke düzeyinde nasıl liberal ve demokratik bir toplum için direnişe yolaçtığını geçen hafta yaşadık. Bu olayda polis su sıkıcılarıyla ve biber gazıyla gaddarca ve  orantısız bir şekilde göstericilere müdahale etti. Bunun yanında Başbakan Tayyip Erdoğan‘ın olaylarla ilgili yaptığı kışkırtıcı açıklamalarıyla karşı tepkilere sebep oldu. Bu durum direniş dinamiğinin nerdeyse bütün ülkeye yayılmasına yol açtı.


Yürüyüşlere değişik etnik, dini ve siyasi kesimlerin katıldığı gözlenmektedir. Benzeri bir durum bugüne kadar Türkiye’de yaşanmamıştı. Bu da yaşayan bir sivil toplumun şekillenmesidir.


Türkiye’deki gelişmeler Almanya’da da yankı buldu. Almanya genelinde başlayan yürüyüşler, bir göçmen ülkesi olarak sınırlarımız dışındaki olayları izlemek ve bunlara reaksiyon göstermek zorunda olduğumuzu gösterdi. Çünkü bu olaylar ülkemizdeki insanları uyararak harekete geçiriyor. Bu uluslararası dayanışmaya biz de katılıyoruz.
Bu sebeplerden dolayı Türkiye’deki siyasi sorumlulardan, polisin bu aşırı şiddet uygulamasını bitirmelerini, tutuklanan bütün barısçıl direnişçilerin -bunların arasında sadece twitter yorumları yazanlar da var-  serbest bırakılmalarını istiyoruz.

Siyasi sorumlulardan her türlü sözlü provakasyondan uzak kalmalarını, şiddet olaylarının sorumlusu memurların hesap vermelerini talep ediyoruz.

Solidarität mit demonstrierenden Menschen in der Türkei

 

Wasserwerfern und Tränengas vor. Hinzu kommt, dass der türkische Ministerpräsident Recep Tayyip Erdogan mit seinen provozierenden Äußerungen im Hinblick auf die Ereignisse weitere Gegenreaktionen auslöst. Das alles hat zu einer Dynamik der Protestbewegung beigetragen, die nunmehr in fast allen Provinzen der Türkei angekommen ist.

Dabei ist zu beobachten, dass sich zu den Demonstrationen Menschen zusammenfinden, die verschiedene ethnische, religiöse und politische Hintergründe besitzen. Das hat es in der Türkei in der bisherigen Form noch  nicht gegeben und zeigt die Formierung einer lebendigen Zivilgesellschaft.

 

Die Ereignisse in der Türkei blieben auch in Deutschland nicht ohne Reaktion: Die bundesweiten Demonstrationen hierzulande zeigen, dass unsere Einwanderungsgesellschaft auch dazu führt, dass wir die Ereignisse außerhalb unserer Grenzen beobachten und auf sie reagieren müssen. Denn sie bewegen und berühren die Menschen in unserem Land. Dieser internationalen Solidarität schließen wir uns an. Deshalb fordern wir die politisch Verantwortlichen in der Türkei auf, die völlig überzogene Gewaltanwendung der Polizei zu beenden und alle friedlichen Demonstranten, die verhaftet wurden – teilweise allein aufgrund von Twitter-Meldungen – freizulassen. Überdies fordern wir auch, dass die politischen Verantwortlichen jedwede verbale Provokation unterlassen und die für die gewaltsamen Ereignisse verantwortlichen Beamten zur Verantwortung ziehen.

 

UnterzeichnerInnen:

Kazim Abaci, SPD-Bürgerschaftsabgeordneter

Wolfgang Rose, SPD-Bürgerschaftsabgeordneter

Lars Pochnicht, SPD-Bürgerschaftsabgeordneter

Gunnar Eisold, SPD-Bürgerschaftsabgeordneter

Olaf Steinbiss, SPD-Bürgerschaftsabgeordneter

Gerhard Lein, SPD-Bürgerschaftsabgeordneter

Ksenija Bekeris, SPD-Bürgerschaftsabgeordnete

Barbara Nitruch, SPD-Bürgerschaftsabgeordnete

Mathias Petersen, SPD-Bürgerschaftsabgeordneter

Andrea Rugbarth, SPD-Bürgerschaftsabgeordnete

Andreas Dressel, SPD-Bürgerschaftsabgeordneter

Birte Gutzki-Heitmann, SPD-Bürgerschaftsabgeordnete

Sylvia Wowretzki, SPD-Bürgerschaftsabgeordnete

Frank Schmitt, SPD-Bürgerschaftsabgeordneter

Urs Tabbert, SPD-Bürgerschaftsabgeordneter

Daniel Gritz, SPD-Bürgerschaftsabgeordneter

Silke Vogt-Deppe, SPD-Bürgerschaftsabgeordnete

Isabella Vertes-Schütter, SPD-Bürgerschaftsabgeordnete

Frank Wiesner, SPD-Bürgerschaftsabgeordneter

Peri Arndt, SPD-Bürgerschaftsabgeordnete

Matthias Czech, SPD-Bürgerschaftsabgeordneter

Regina Jäck, SPD-Bürgerschaftsabgeordnete

Sabine Steppat, SPD-Bürgerschaftsabgeordnete

Ekkehard Wysocki, SPD-Bürgerschaftsabgeordneter

Ulrike Hanneken-Deckert, SPD-Bürgerschaftsabgeordnete

Uwe Lohmann, SPD-Bürgerschaftsabgeordneter

Jan Quast, SPD-Bürgerschaftsabgeordneter

Martin Schäfer, SPD-Bürgerschaftsabgeordneter

Dirk Kienscherf, SPD-Bürgerschaftsabgeordneter

Juliane Timmermann, SPD-Bürgerschaftsabgeordnete

Anne Krischok, SPD-Bürgerschaftsabgeordnete

Monika Schaal, SPD-Bürgerschaftsabgeordnete

Annkathrin Kammeyer, SPD-Bürgerschaftsabgeordnete

Jan-Hinrich Fock, SPD-Bürgerschaftsabgeordneter

Gert Kekstadt, SPD-Bürgerschaftsabgeordneter

Hildegard Jürgens, SPD-Bürgerschaftsabgeordnete

Dr. Christel Oldenburg, SPD-Bürgerschaftsabgeordnete

Jan Balcke, SPD-Bürgerschaftsabgeordneter

Ali Simsek, SPD-Bürgerschaftsabgeordneter

Martina Koeppen, SPD-Bürgerschaftsabgeordnete

Metin Hakverdi, SPD-Bürgerschaftsabgeordneter

Gabi Dobusch, SPD-Bürgerschaftsabgeordnete

Carola Thimm, SPD-Bürgerschaftsabgeordnete

Brigitta Schulz, SPD-Bürgerschaftsabgeordnete

Karen Timmermann, SPD-Bürgerschaftsabgeordnete

Sören Schumacher, SPD-Bürgerschaftsabgeordneter

Lars Holster, SPD-Bürgerschaftsabgeordnete

Matthias Albrecht, SPD-Bürgerschaftsabgeordneter

Ole Thorben Buschhüter, SPD-Bürgerschaftsabgeordneter

Niels Annen, SPD-Bundestagskandidat für Eimsbüttel

Cansu Özdemir, Bürgerschaftsabgeordnete DIE LINKE

Mehmet Yildiz, Bürgerschaftsabgeordneter DIE LINKE

Tim Golke, Bürgerschaftsabgeordneter DIE LINKE

Norbert Hackbusch, Bürgerschaftsabgeordneter DIE LINKE

Heike Sudmann, Bürgerschaftsabgeordnete DIE LINKE

Christiane Schneider, Bürgerschaftsabgeordnete DIE LINKE

Dora Heyenn, Bürgerschaftsabgeordnete DIE LINKE

Kersten Artus, Bürgerschaftsabgeordnete DIE LINKE

Filiz Demirel, Bürgerschaftsabgeordnete GRÜNE

Christa Goetsch, Bürgerschaftsabgeordnete GRÜNE

Anja Hajduk, Bürgerschaftsabgeordnete GRÜNE

Jens Kerstan, Bürgerschaftsabgeordnete GRÜNE

Eva Gümbel, Bürgerschaftsabgeordnete GRÜNE

Heidrun Schmitt, Bürgerschaftsabgeordnete GRÜNE

Dr. Till Steffen, Bürgerschaftsabgeordneter GRÜNE

Farid Müller, Bürgerschaftsabgeordneter GRÜNE

Dr. Anjes Tjarks, Bürgerschaftsabgeordneter GRÜNE

Katharina Fegebank, Bürgerschaftsabgeordnete GRÜNE

Olaf Duge, Bürgerschaftsabgeordneter GRÜNE

Christiane Blömeke, Bürgerschaftsabgeordnete GRÜNE

Antje Möller, Bürgerschaftsabgeordnete GRÜNE

Katja Suding, FDP-Bürgerschaftsabgeordnete

Robert Bläsing, FDP-Bürgerschaftsabgeordneter

Dr. Thomas-Sönke Kluth, FDP-Bürgerschaftsabgeordneter

Martina Kaesbach, FDP-Bürgerschaftsabgeordnete

Anna von Treuenfels, FDP-Bürgerschaftsabgeordnete

Kurt Duwe, FDP-Bürgerschaftsabgeordneter

Finn-Ole Ritter, FDP-Bürgerschaftsabgeordneter

Wieland Schinnenburg, FDP-Bürgerschaftsabgeordneter

Carl Edgar Jarchow, FDP-Bürgerschaftsabgeordneter

About Mustafa Akpolat

Check Also

Resmi kayıtlara göre 111 kişinin hayatını kaybettiği Maraş Katliamı üzerinden 41 yıl geçti.

Maraş’ta 19-24 Aralık  1978  tarihlerinde kontrgerilla destekli sağcılar, çevre köy ve ilçelerden çağırdıkları silahlı grupların …

Bir cevap yazın

E-posta hesabınız yayımlanmayacak. Gerekli alanlar * ile işaretlenmişlerdir